Die Lassithi Hochebene auf Kreta
Heute hat mir ein Leser meiner Homepage einen interessanten Reisebericht
über die Lassithi Hochebene auf Kreta geschickt.
Den Bericht veröffentlich ich natürlich gerne auf
meiner Reiseberichte Homepage.
Schade ist jetzt nur das ich nicht auch noch Fotos der Lassithi
Hochebene zur Verfügung habe.
Wenn Ihr euch das Lassithi Plateau ansehen wollt dann könnt
Ihr das aber auch viel besser auf den von mir ausgesuchten
Videos.
Hier dann nun der Bericht über das Lassithi Plateau
auf Kreta
Wenn Ihr dem Bericht noch etwas hinzufügen möchtet
dann könnt Ihr mir gerne eine Email schicken.
Wer hat eigene Fotos der Lassithi Hochebene ?
Grüße Babsil

Kreta bietet dem Urlauber eine Menge an Sehenswürdigkeiten und
landschaftliche
Höhepunkte.
Um alles auf Kreta besichtigen zu können, müssen sie
diese griechische Insel
wahrscheinlich mehr als einmal besuchen.
Ein must have bei ihrem Kreta Urlaub ist in jedem
Fall die Lassithi Hochebene, welche auf 850 Meter Seehöhe
liegt und von 2000 Meter hohen Bergen umrahmt wird.
Diese kreisrunde Ebene wird im Sommer durch
segeltuchbespannte Windräder bewässert, wobei aber im
Laufe der Jahre immer mehr auf Motorpumpen umgestiegen sind.
Vor allem der Anblick der ausgefahrenen Windräder
lässt
jedes Herz höher schlagen, und gleicht dann einem riesigen
Feld mit weißen Margeriten.
Wenn sie vom Norden auf diese Hochebene fahren, müssen sie
über den 900 Meter hohen
Seli Ambelu Pass.
Direkt an der Passhöhe finden sie einige Ruinen von alten
Getreidemühlen,
und haben auch einen schönen Ausblick auf das kretische Meer
im Norden.
Wenn sie nach Süden blicken, sehen sie das Dikti Massiv mit
einer Höhe von 2148 Meter.
Um das kostbare, vom Regen in die Ebene geschwemmte Erdreich zu
schonen, wurden
damals die Dörfer an den Berghängen gebaut.
Auf einer Straße, welche rund um die Lassithi
Ebene führt, kommen sie an allen 21 Dörfern vorbei.
Im Ort Tzermiado können sie die Kronos und Trapeza
Höhle besichtigen, und in Agios Georgios finden sie noch ein
restauriertes Haus aus der Zeit um 1800 nChr.
In einen der zahlreichen Läden haben sie die
Möglichkeit, Web- und Stickwaren
einzukaufen, die in Handarbeit von den Frauen hergestellt wurden.
Wenn sie noch nicht alles
gesehen haben, oder gerne am nächsten Tag eine Wanderung
unternehmen wollen, könne sie
im Hotel Kuorites in Tzermiado oder im Hotel Rea in Agios Georgios
nächtigen. Auch lohnt
sich die Einkehr in eine, an der Hauptrasse gelegenen Tavernen.
Bieten auch sie anderen Urlaubern einen kleinen Einblick in ihren
Urlaub und schreiben sie einen Reisebericht,
welchen sie auf diversen Portalen veröffentlichen
können.
|